Walther PPQ 22 M2 .22 l.r. 4 Zoll Selbstladepistole 510.01.00
Ein Meisterstück bester Feinmechanik! WALTHER – 130 Jahre Innovation Die Carl Walther GmbH Sportwaffen, mit Sitz in Ulm und Arnsberg, ist weltweit als innovativer Produzent hochwertiger Sport- und Behördenwaffen bekannt. Mit der Marke Walther und dem Logo – der geschwungenen âWalther-Flaggeâ – verbindet man heute vor allem Gewehre und Pistolen für das sportliche SchieÃen (Druckluft/Kleinkaliber) und Selbstladepistolen für den behördlichen Bedarf. Die Firma wurde bereits 1886 von Carl Walther in Zell-Mehlis gegründet und zählt heute zu den bekanntesten Herstellern von Schusswaffen weltweit. In der hochmodernen Forschungs- und Fabrikationsstätte in Ulm werden die erfolgreichen Waffenmodelle nach höchsten Standards hergestellt. Die Kunden und Partner können sich auf höchste Produktqualität und zuverlässigen Service verlassen.
Walther PPQ22 M2 .22 l.r. 4 Zoll Selbstladepistole – Kleinkaliber-Zuwachs bei der PPQ M2 Familie!
Die Reihe der weltberühmten Polizeipistolen begann mit der inzwischen legendären Walther PPK. Heute decken die innovativen Modelle aus der PPQ Familie die gesamte Bandbreite unterschiedlicher Anforderungen von professionellen Nutzern ab. Das Modell PPQ M2 ist eine Weiterentwicklung der Walther P99QA. Die Walther PPQ M2 Selbstladepistole verfügt über einen Polygon-Lauf, ein vorgespanntes Schlagbolzenschloss und den neu entwickelten sehr weichen QUICK DEFENSE-Abzug mit integrierter Sicherung. Dieser ermöglicht zusammen mit dem vorgespannten Schlagbolzenschloss jederzeit eine schnelle und sichere Schussabgabe bei gleichbleibendem Abzugweg sowie Abzuggewicht vom ersten bis zum letzten Schuss. Der sehr kurze Re-Set-Weg des Abzuges entspricht den Forderungen vieler Spezialeinheiten und IPSC-Sportschützen. Das Mittelzüngel im Abzug dient als zusätzliche, passive Fallsicherung. Zusammen mit den anderen, automatischen Sicherungen bietet die Walther PPQ M2 ein Höchstmaà an Sicherheit. Schlitten und Lauf sind mit einer Tennifer-Beschichtung optimal gegen Korrosion geschützt. Der geriffelte Abschlussbügel ist ideal für eine beidhändige, taktische Griffhaltung. Ein weiters Merkmal der Walther M2 – Pistolen ist ein Magazinauswurfknopf anstelle der Wippe im Abzugsbügel. Dieser ist bequem mit dem Daumen zu bedienen und problemlos für Links- oder Rechtshänder umsetzbar. Der Verschlussfanghebel kann beidseitig montiert werden. Das ergonomisch geformte Griffstück aus glasfaserverstärktem Polymer hat auswechselbare Griffrücken und läÃt sich so optimal an verschiedene HandgröÃen anpassen.
Walther PPQ22 M2 .22 l.r. 4 Zoll Selbstladepistole
Nun ist die Runde komplett: Die Firma Walther präsentiert mit der PPQ 22 M2 .22 l.r. die PPQ M2 auch als Kleinkaliber-Ausführung! Weltweit liegen KK-Versionen von beliebten GroÃkaliber-Waffen im Trend. Sie bieten die gleiche Ergonomie wie das Vorbild, haben identische Bedienelemente und eignen sich daher ideal für ein preisgünstiges Training. Auch die entsprechenden Duty- oder Wettkampfholster für die M2-Familie können für die PPQ M2 22 .22 l.r. genutzt werden. Nicht zuletzt kosten die Patronen in .22 long rifle nur einen Bruchteil der Originalmunition, was gerade für den Nachwuchsbereich ein wichtiges Kaufargument sein dürfte. Die PPQ-M2-Familie ist nun in den Kalibern 9 mm, .45 ACP sowie .22 l.r. lieferbar. Walther PPQ22 M2 .22 l.r. Selbstladepistole – Die Kleinkaliber-Ausführung der bekannten PPQ M2! Die Walther PPQ M2 22 hat ein Kunststoff-Griffstück mit eloxiertem Aluminium-Schlitten, griffige Durchladerillen vorn und hinten am Verschluss und einen beidseitigen, verängerten Verschlussfanghebel, der auch gut mit Handschuhen bedienbar ist. Die Kimme ist Höhen- und seitenverstellbar und das Korn aus Polymer. Die Walther PPQ M2 22 verfügt über eine Integrierte Ladestandsanzeige, den bekannten Magazinhalteknopf und zwei unabhängige Sicherungen: eine automatische Schlagbolzensicherung und eine mechanische Fallsicherung, integriert im Abzugszüngel. Der Abzug mit gleichbleibendem, weichem Widerstand von 2200 g hat einen minimalen Abzug-Auslöseweg von nur 4 mm. Eine MIL-STD-1913 Picatinny-Schiene vorn unten am Griffstück ermöglicht die Aufnahme von handelsüblichen Laser- oder Leuchteinrichtungen.
Die wichtigsten Eigenschaften der Walther PPQ 22 M2 .22 l.r. 4 Zoll Selbstladepistole im Ãberblick:
- Kleinkaliber-Ausführung der bekannten PPQ M2
- Kunststoff-Griffstück mit eloxiertem Aluminium-Schlitten
- Höhen- und seitenverstellbare Kimme und Polymer-Korn
- Weaverschiene vorn unten am Griffstück
- Magazinauswurfknopf
- Beidseitiger Verschlussfanghebel
- Integrierte Ladestandsanzeige
- Schlagbolzensicherung und mechanische Fallsicherung
- Lauflänge: 4 Zoll (102 mm)
- Magzin: 12 Schuss
- Kaliber: .22 l.r.
Die technische Daten der Walther PPQ 22 M2 .22 l.r. 4 Zoll Selbstladepistole:
- Waffen: Pistolen
- Kaliber: .22 l.r.
- Magazinkapazität: 12 + 1
- Lauflänge: 102 mm (4 Zoll)
- Gesamtlänge: 180 mm
- Gewicht: 590 g
- Visierung: Verstellbar
- Griffstück: Kunststoff – Schwarz
- Griffschalen: Kunststoff – Schwarz
- Verschluss: Aluminium -Schwarz
Griffstück: | Kunststoff – Schwarz |
Griffschalen: | Kunststoff – Schwarz |
Visierung: | Verstellbar |
Verschluss: | Aluminium -Schwarz |

CARL WALTHER – 130 Jahre Innovation. Die Carl Walther GmbH Sportwaffen ist weltweit als innovativer Produzent hochwertiger Sport- und Behördenwaffen bekannt. Die Firma wurde bereits 1886 von Carl Walther in Zell-Mehlis (Thüringen) gegründet. Mit der Marke Walther und dem Logo – der geschwungenen âWalther-Schleifeâ – verbindet man heute vor allem Gewehre und Pistolen für das sportliche SchieÃen (Druckluft/Kleinkaliber) und Pistolen für den behördlichen Bedarf  sowie hochwertige Sportwaffen im GroÃkaliberbereich. Beide Bereiche basieren auf deutscher Ingenieursarbeit kombiniert mit hochwertiger Verarbeitung im Zeichen der âWALTHER-Schleifeâ. Legendäre Kurzwaffen wie die auch von Agent 007 James Bond bevorzugte Walther PPK, die Bundeswehr-Pistole P.38/P1 oder die topaktuellen Modelle P99 oder PPQ haben weltweit eine groÃe Fangemeinde. In der hochmodernen Forschungs- und Fabrikationsstätte in Ulm werden die erfolgreichen Waffenmodelle nach höchsten Standards hergestellt. Die Kunden und Partner können sich auf höchste Produktqualität und zuverlässigen Service verlassen.
Im Jahr 1993 übernahm die Arnsberger UMAREX-Gruppe das Unternehmen. Die Fertigung der Walther-Waffen erfolgt gröÃtenteils im 2005 errichteten Werk in Ulm, die Verwaltung sitzt gemeinsam mit der Mutterfirma Umarex in Arnsberg. Seit 2013 gibt es mit Walther Arms eine US-Tochterfirma in Fort Smith/Arkansas.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.