PRODUKTDETAILS
- Nachbau des Infanteriegewehrs 1857
- Rarität für Sammler und Sportschützen
- Präzisions-Matchlauf
- Nussbaumschaft mit Ölfinish
Dieser Vorderlader ist ein detailgetreuer Nachbau des Infanteriegewehrs 1857, wie es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von der „Königlich Württembergischen Gewehrfabrik Oberndorf“, später der Mauser-Werke (1857-1866) produziert wurde. Zum Einsatz kam es vor allem in den Staaten Württemberg und Baden und ist aufgrund seiner hohen Präzision speziell für die 100 Meter Disziplin eingerichtet.
Die Perkussions-Waffe besitzt einen Präzisions-Matchlauf (5 Züge) und einen Nussbaumschaft im Ölfinish. Die Kimme kann sowohl in der Höhe als auch in der Seite verstellt werden.
Bei der Vorderlader-Weltmeisterschaft in Barcelos, Portugal vom 15. – 22. August wurde mit diesem Modell in der Disziplin „Lamarmora“ mit 98 von 100 Ringen ein neuer Weltrekord aufgestellt.
Technische Daten:
- Präzisions-Matchlauf
- Nussbaumschaft im Ölfinish
- 5 Züge
- Dralllänge: 140 cm
- Lauflänge: 100 cm
- Gesamtlänge: 139 cm
- Gewicht: 4,6 kg
- Kalieber: .54