PRODUKTDETAILS
- Maßstäbe in Sachen Ergonomie und intuitivem Handling
- in drei Handgriffen nahezu auf Aktentaschen-Packmaß zerlegbar
- Zielfernrohr mit extrem großem Sehfeld
- ideal für die Drückjagd geeignet
Dieses Komplettangebot im Wert von € 6.834,00 besteht aus
- Repetierbüchse Merkel RX Helix Lady
- Zielfernrohr Leica Fortis 6 2,5-15×56 i mit Schiene
- Grundschiene Dentler für Merkel RX Helix
- Montageschiene Dentler Dural
- Montage
- Einschießen
Die HELIX Lady DS ist das Jagdgewehr aus der Perspektive der Frau gedacht:
Die Schaftkappe wurde der weiblichen Anatomie angepasst. Ein steiler Pistolengriff ermöglicht die entspannte Bedienung des Abzugs auch mit kleinen Händen, eine stark dämpfende Schaftkappe nimmt den Rückstoß auf. Ausgewogene Balance für besonders angenehmes Schussverhalten. Der gerade Schaft ist kürzer und mit einer Monte-Carlo-Backe kombiniert, die Schaftkappe sitzt dabei tiefer als der Schaftrücken. Keine Kompromisse, stattdessen perfekte Ergonomie für den schnellen, komfortablen und sicheren Anschlag.
Ausführung: Mit Mündungsgewinde M15x1 und abnehmbarer Visierung.
Übersetzter Geradezug
Die Linearbewegung des Kammergriffs wird im Verhältnis 1:2 auf den Verschlusskopf übertragen. Er fährt in einem speziellen System der Helixspur weich und leise in die Verriegelung – und auch wieder heraus. Der Repetierweg ist dabei übersetzt: Schnellstes Repetieren garantiert. Das kommt der schnelleren Zielerfassung und damit dem präzisen Folgeschuss zugute.
Take Down
Die Helix wurde nicht nur für die Jagd, sondern auch für den Weg dorthin entwickelt. Merkel definiert eine neue Qualität des take down. Das Zauberwort für das werkzeuglose Zerlegen einer Jagdwaffe heißt take-down. Mit dem Bolt-Barrel -System hat Merkel das klassische take down perfektioniert und erstmals in dieser Klasse in Serie umgesetzt. Dieses Gewehr lässt sich in drei Handgriffen nahezu auf Aktentaschen-Packmaß zerlegen. Auch wenig Geübte schaffen das in wenigen Sekunden – und bringen die Helix auf Transportmaße.
Sicherheit des Schützen
Sicherheit ist das gute Gefühl, unbeschwert der Jagd nachgehen zu können – weil das Gewehr selbst beste Voraussetzungen für Sicherheit bietet. Der Helixverschluss ist eine Weiterentwicklung des klassischen Drehkopfverschlusses – kein anderes Prinzip verriegelt Repetierer sicherer. Bei der Merkel RX Helix wird der Drehkopfverschluss mit dem Helixprinzip zum linearen Repetierer kombiniert. Der Verschluss ist für zusätzliche Sicherheit und gegen Verschmutzung nach hinten gekapselt.
Ungewollte Schussauslösung
Der Handspanner der RX Helix, sitzt auf dem Kolbenhals. Er setzt das System auf Daumendruck erst unmittelbar vor dem Schuss unter Spannung – und er lässt sich genauso leicht wieder entspannen.
Sichere Funktion
Handspannersysteme leiden zuweilen unter einem Zündenergie-Defizit. Für die Helix wurde ein patentiertes Hahnsystem mit einem gelenkgetriebenen Schlagstück entwickelt, das maximale Zündenergie liefert: Für eine sichere Auslösung des Schusses.
Lineares Repetieren
Das Repetieren im Anschlag ist die Königsdisziplin des schnellen Folgeschusses. Die Helix beherrscht diese Disziplin meisterhaft und kombiniert den Drehkopfverschluss mit echtem linearen Repetieren im Anschlag – ohne die geringste störende Dreh- oder Kippbewegung wie bei anderen Geradezugrepetierern. Das Auge bleibt im Ziel, der Kammergriff liegt exakt über dem Abzug. Der gerade Schaft in der Tradition der Merkel Afrikabüchsen gibt dieser Bewegung den nötigen Halt.
Im Ziel bleiben
Der Verschluss bewegt sich beim Repetieren nicht über den Kolbenhals hinaus auf das Auge des Schützen zu, was bei konventionellen Systemen das Zielen stört. Die Bewegung findet beim Helixsystem nur innerhalb des Systemgehäuses statt. Das Auge bleibt ungestört im Ziel. Jetzt der zweite Schuss: Ausgelöst von einem fein justierbaren Direktabzug mit trockener Charakteristik – das ist echte Ergonomie.
Bolt Barrel System
Die Revolution im Lauf. Das Bolt Barrel System steht hinter dem perfektionierten Merkel take down: Lauf, Verschlusskopf und System sind durch eine Kupplungsmechanik verbunden, die durch einen einzelnen Hebel gelöst werden kann – werkzeuglos. Auch die Reinigung von Lauf und Verschluss wird dank des Bolt Barrel Systems zum Kinderspiel: Lauf abnehmen, Verschlusskopf herausdrehen – alle Teile sind leicht zugänglich und gut zu reinigen.
Mit dem Fortis 6 verbindet ein puristisches Design mit hoher optischer Abbildungsleistung. Die bis zu 50 % größere Austrittspupille bei minimaler Vergrößerung und dem sehr großem Sehfeld bei 1-facher Vergrößerung zeichnet dass Leica Fortis 6 aus. Die hervorragende Detailerkennung und einzigartige Bildschärfe sorgen für großartigen Beobachtungskomfort bis zur letzten Minute. Die robuste Konstruktion macht das Zielfernrohr Fortis 6 zudem unempfindlich gegen Stöße und Stürze und gewährleistet Funktionssicherheit bei jeder Jagdsituation.
Vergrößerte Austrittspupille L-EP (Large Exit Pupil)
Die extragroße Austrittspupille der Leica Zielfernrohre bietet den Vorteil, dass das Auge des Jägers mehr Bewegungsspielraum hat und der Jäger das Ziel intuitiv und schnell erfassen kann. Das Einblickverhalten wird dadurch erleichtert und es wird schnell ein rundes, klares Bild ohne Abschattungen und Vignettierungen erzeugt. Somit wird eine schnelle und sichere Schussabgabe ermöglicht. Das Okulardesign der Leica Zielfernrohre bietet eine bis zu 50 % größere Austrittspupille bei 1-facher Vergrößerung als bei vergleichbaren Zielfernrohren in derselben Klasse.
Mehr sehen mit dem W-FOV (Wide Field of View)
Das Weitwinkelsehfeld bietet dem Jäger größtmögliche Übersicht für einen sicheren und waidgerechten Schuss. Es gibt dem Schützen mehr Sicherheit, vor allem bei engen Schneisen oder in unübersichtlichem Gelände. Das Zielfernrohr der Fortis 6 verfügt durch das einzigartige Leica Optikdesign mit einer speziellen Barlowlinse über ein 44 m Sehfeld bei 1-facher Vergrößerung auf einer Distanz von 100 m.
Trotzt Wind und Wetter dank H-PM (High Performance Mechanics)
Das auf besondere Haltbarkeit ausgelegte Zielfernrohr ist ein unverwüstlicher Begleiter bei allen Jagdarten. So wird bei der Entwicklung und Herstellung darauf geachtet, bei besonders beanspruchten Bauteilen auf Kunststoff zu verzichten. Hierdurch ist das Zielfernrohr besonders robust.
Absehen L-4a
Mit einer Faden-Deckung von 0,5 cm und einem horizontalen Balkenabstand von 140 cm eignet sich dieses Modell als Universalabsehen zum Präzisionsschießen. Deckungsmaß in cm bei 10-facher Vergrößerung und 100m Entfernung
100% kompatibel zueinander und auf null Toleranz konstruiert, verbindet das zweiteilige System BASIS® jedes Waffenmodell absolut zuverlässig mit der jeweiligen Zieloptik.
Mit wirklich hundertprozentiger Reproduzierbarkeit können mehrere Zieloptiken sicher und einfach auf jeder Waffe genutzt werden. Einmalig eingestellt, verriegelt die Montageschiene immer mit dem gleichen Drehmoment und spielfrei mit der Grundschiene. Das einst flaue Gefühl nach dem Ab- und Aufsetzen der Optik gehört somit der Vergangenheit an, denn die BASIS® gibt Jägern echtes Vertrauen in ihr Handwerkszeug.
100% kompatibel zueinander und auf null Toleranz konstruiert, verbindet das zweiteilige System BASIS® jedes Waffenmodell absolut zuverlässig mit der jeweiligen Zieloptik.
Mit wirklich hundertprozentiger Reproduzierbarkeit nutzen Sie mehrere Zieloptiken sicher und einfach auf jeder Ihrer Waffen. Einmalig eingestellt, verriegelt die Montageschiene immer mit dem gleichen Drehmoment und spielfrei mit der Grundschiene.Das einst flaue Gefühl nach dem Ab- und Aufsetzen Ihrer Optik gehört der Vergangenheit an, denn die BASIS® gibt Ihnen als Jäger echtes Vertrauen in Ihr Handwerkszeug.
Technische Daten:
- Repetierbüchse RX Helix Lady
- Magazinkapazität: 3 Patronen
- System: Geradezugrepetierer mit 1:2-Übersetzung, geschlossenes Systemgehäuse
- Holzklasse: 2
- Abzug: Direktabzug, einstellbar von 900-1900 g
- Visierung: abnehmbar
- Mündungsgewinde: M15x1
- Lauflänge: 56/51 cm bei Standardkalibern
- Gesamtlänge: 107 cm (bei 56 cm Lauflänge)
- Gewicht: 3 kg
- Zielfernrohr Leica Fortis 6 2,5-15×56 i
- Zoomfaktor: 6 x
- Augenabstand: > 90 mm
- Parallaxefrei: einstellbar, 50 m bis unendlich
- Dioptrienausgleich: –4/+3 dpt
- Vergütung: AquaDura®
- Transmissionsgrad 92 %
- Verstellung Treffpunktlage: 1 cm/100 m pro Klick
- Filtergewinde (Objektiv): M 58 x 0,75
- Gewicht: 815 g
- Wasserdichtigkeit: bis 4 m Wassertiefe; stickstoffgefüllt
- Bildebene Absehen: 2. Ebene
- Leuchtpunktgröße bei 10 x Vergrößerung: 1,5 cm/100 m
- Absehenbeleuchtung: Punkt, 9 Helligkeitsstufen
- Abschaltautomatik: 3 min, 75° nach unten, 60° nach oben, 40° seitlich
- Einschaltautomatik: Aktivierung durch Lage und/oder Bewegung
Datenblatt: |
|
---|---|
Abzug | Direktabzug |
Handspannung | Ja |
Magazin herausnehmbar | Ja |
Offene Visierung | Zieloptik |
Mündungsgewinde | M15x1 |
Laufkontur | Standard |
Montagevorbereitung | Picatinny |
Systemmaterial | Stahl |
Schaftform | Pistolenschaft |
Lauflänge Standardkaliber in cm | 56 |
Lauflänge Magnumkaliber in cm | k.A. |
Gesamtlänge minimal | k.A. |
Gesamtlänge maximal | 106 |