TOP-Sportpistole für ambitionierte Sportschützen…
Die Firma GLOCK wurde 1963 in Deutsch-Wagram bei Wien gegründet und ist weltweit für seine legendären Pistolen bekannt. Sie gelten als die berühmtesten Kurzwaffen der Welt und stehen für auÃerordentliche Zuverlässigkeit sowie einfache Handhabung. Die Erfolgsgeschichte der GLOCK-Pistolen nahm Anfang der 1980er Jahre ihren Lauf als die wohl bekannteste Waffe des Herstellers, die GLOCK 17, unter der Bezeichnung P80 für das österreichische Bundesheer entwickelt wurde. Seitdem ging es für den Waffenhersteller GLOCK steil bergauf. Ob als Dienstwaffe oder Sportvariante – mit einer Glock haben Sie immer einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite!
Die GLOCK 41 Gen4 im Competition-Format – Verlängerte Sportversion der Glock 21 mit verlängertem Schlitten und Verschluà sowie innovativer Gen4-Technologie und MOS Konfiguration!
Glock-Pistolen sind bei Strafverfolgungs-, Militär- und Sicherheitskräften, sowie Jägern und Sportschützen weltweit äuÃerst beliebt. Ein GroÃteil dieser Popularität ist auf den hervorragenden Ruf, den die Glock Pistolen für ihre Zuverlässigkeit und Präzision genieÃen, zurückzuführen. Die Glock COMPETITION-Modelle wurden speziell für Sondereinheiten und Sportschü_tzen entwickelt! Die ü_berragende Präzision dieser Hochleistungspistolen wird durch extrem geringe Fertigungstoleranzen und eine grö_Ãere Lauf- und Visierlä_nge erreicht. Perfektion made by GLOCK!
Die Glock 41 ist eine halbautomatische Safe-Action-Pistole im legendären Kaliber .45 ACP mit einer Magazinkapazität von 13 Patronen. Sie basiert auf der Glock 21, verfügt jedoch über einen 135mm langen Lauf mit längerer Visierlinie. Beim Verschluà setzt Glock auf den schmaleren Verschluà der Glock 30S um Gewicht zu sparen und das SchuÃverhalten zusätzlich zu verbessern. Die Pistolenmodelle aus der Kategorie COMPETITION sind speziell für den SchieÃsport konzipiert. Die GLOCK 41 ermöglicht durch ihren verlängerten Lauf und ihre längere Visierlinie auch bei schnellen Schussfolgen eine präzise Trefferlage, was sie zu einem absoluten Top-Favorit unter Sportschützen macht! Der lange Lauf und Verschluss sorgen zudem für eine merkliche Reduktion des Hochschlags sowie des RückstoÃes. Die GLOCK 41 Gen4 bietet eine maximale Visierlinie bei perfekter Gewichtsverteilung und Balance. Das modulare Griffru_ckensystem ermöglicht eine optimale Anpassung des Griffstücks an verschiedene HandgröÃen. Der wechselbare Magazinhalter macht sie ideal fü_r Links- und Rechtshänder. Die Glock 41 Gen4 ist eine hochmoderne und äuÃerst präzise Sportpistole mit besten Wettkampfqualitäten und dem Augenmerk auf höchste Präzision und optimales Handling.
GLOCK GEN4 – Die bewährten Safe-Action-Pistolen mit neuen Features zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit! Die Glock-Pistole verfügt über das bewährte Glock Safe-Action-System, ein strukturiertes Polymer-Griffstück mit Fingermulden und taktischer Montageschiene, sowie einen hochpräzisen Lauf mit polygonalem Laufprofil. Zu den neuen GEN4-Features gehören ein Griffstück mit angerauhter RTF-Oberfläche für verbesserte Griffigkeit und mit MBS Multiple-Back-Strap-System mit 4 anpassbaren Griffrücken. Der Magazinhalter hat eine gröÃere Auflagefläche und ist umwechselbar. Darüber hinaus sind alle GLOCK Gen4-Modelle mit einer TandemschlieÃfeder ausgestattet und die Visierung wurde verbessert. Glock Gen4 Technologie – Innovation made by Glock!
Die Glock 41 Gen4 in MOS-Konfiguration ist eine hochmoderne, vielseitig einsetzbare Sportpistole. MOS – Das Modular Optic System (MOS) ermöglicht ohne groÃe Umstände die Montage eines Leuchtpunktvisiers direkt auf dem Verschluss der Pistole. Der lange Verschluss der G34 GEN5 wurde in der hinteren Partie zwischen Kimme und Auswurffenster ausgefräst. Dadurch kann eine der vier im Lieferumfang enthaltenen Adapterplatten für verschiedene optische Systeme montiert werden. Eine groÃe Bandbreite an modernen Rotpunktvisieren lässt sich so formschön und einfach in den Verschluss einsetzen. Dadurch ist die GLOCK 41 Gen4 MOS sehr vielseitig einsetzbar. Man kann die Pistole so sowohl für Disziplinen mit mechanischer Visierung als auch mit optischen Systemen nutzen. Der Umbau erfolgt einfach und im Handumdrehen und kann vom Schützen selbst durchgeführt werden.
GLOCK Pistolen in MOS Konfiguration werden mit 4 Adapterplatten für die Montage gängiger optischer Systeme geliefert. Diese können für die folgenen Visiertypen verwendet werden: Adapter 01 – DocterSight, Meopta, Insight | Adapter 02 – Trijicon | Adapter 03 – C-More | Adapter 04 – Leupold
Wer schon immer von einem Leuchtpunktvisier auf einer bewährten GLOCK Sport-Pistole geträumt hat, hat hier die perfekte Wahl gefunden! LIEFERUNG OHNE OPTIK!
Die GLOCK 41 Gen4 – Hochpräzises Wettkampf-Powerpaket mit innovativer Gen4-Technologie und Optical Ready dank MOS-Konfiguration – TOP-Wettkampfpistole – Ideal für das sportliche PräzisionsschieÃen!
Die wichtigsten Merkmale im Ãberblick:
- Halbautomatische Safe-Action-Pistole
- Long-Slide-GröÃe
- Kaliber 10mm Auto
- Hochmoderne Sportpistole
- Gen4-Version
- Polygonales Laufprofil
- Griffstück mit Fingermulden
- Angerauhte RTF-Oberfläche
- MBS Multiple Back Strap – System mit anpassbaren Griffrücken
- Umtauschbarer Magazinlöseknopf
- Herausragende Präzision
- Verlängerter Lauf und VerschluÃ
- Verlängerte Visierlinie für höhere Präzision
- Perfektes Handling
- Starke Feuerkraft
- MOS-Konfiguration
- 4 Adapter-Platten
Lieferumfang: GLOCK 41 GEN4 MOS Pistole, Kunstoff-Pistolenkoffer, 2 Magazine, Abdeckplatte, 4 MRDS-Adapterplatten, Speedloader-Ladehilfe, Reinigungsset (Putzstock + Bürste), Bedienungsanleitung
Kaliber: | .45 ACP |
Lauflänge: | 133 mm (5,25 Zoll) |
Mündungsgewinde: | Ohne Mündungsgewinde |
Magazinkapazität: | 13 Patronen |
Visierung: | Starre Visierung |
Griffstück: | Kunststoff – Schwarz |
Griffschalen: | Kunststoff – Schwarz |
Verschluss: | Stahl – Schwarz |

Der Kunststoffhersteller Gaston Glock belieferte bereits ab 1970 das österreichische Bundesheer mit Messern, Gurten und Ãbungsgranaten. Als sich ihm 1980 die Chance bot die neue Dienstpistole für das Heer zu liefern, überlegte er nicht lange und entwickelte eine entsprechende Waffe mit vorgespanntem Schlagbolzen und hoher Magazinkapazität in Abstimmung mit den Experten des Bundesheeres. Da es sich um sein 17. Patent handelte nannte er die Waffe Glock 17. Die Ausschreibung gewann er gegen neun andere Anbieter im Jahre 1982. Der Beginn einer neuen Ãra der Dienstwaffen. Die Firma Glock aus Ãsterreich hat mit der Einführung der Glock Safe Action Pistolen den internationalen Standard für Handfeuerwaffen in eine neue Ãra gehoben. In den USA wurde Mitte der achtziger Jahre der Ruf nach mehr Feuerkraft für behördliche Anwender stärker. Auch hier konnte sich Glock behaupten und so stellten viele Bundesstaaten ihre Polizeiausrüstung auf die österreichischen Pistolen um. Durch den Erfolg im behördlichen Sektor und ihre Auftritte in vielen Blockbustern der neunziger Jahre, fand die Pistole auch bei vielen Sportschützen Interesse. Der Beginn einer regelrechten Kettenreaktion. Heute dienen Glock-Pistolen auf allen fünf Kontinenten, kaum eine Streitkraft oder Behörde die nicht auf die Pistolen aus Ãsterreich schwört. Aber auch Sportschützen und Jäger schwören auf die Glock-Pistolen. Durch ihr innovatives Design und die hohe Funktionssicherheit sind diese Waffen die idealen Begleiter für Einsatz und Training.  Glock eine Legende Made in Austria!
 Website – www.glock.com
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.